InselPerle Finkenwerder
Kinder-, Jugend- und Familienzentrum
In der InselPerle Finkenwerder, dem Kinder-, Jugend- und Familienzentrum, finden Angebote für Klein und Groß statt. Die Einrichtung ist in der Trägerschaft des Bezirksamtes Hamburg-Mitte und ist offen für alle BewohnerInnen des Stadtteils. Eine Anlaufstelle für Freizeit, Information, Beratung und Unterstützung rund um das Thema Familie. Als offener, generationsübergreifender, integrativer Treffpunkt mit verschiedensten zielgruppenorientierten Angeboten, Veranstaltungen und Ferienprogrammen.
Liebe Besucher*innen der Inselperle,
Die InselPerle lädt wieder ein zu inspirierenden Angeboten und Veranstaltungen. Hierzu freuen wir uns auf alle Besucher*innen aus Finkenwerder und auch darüber hinaus. Alle sind willkommen und gern gesehen. Damit das gelingen konnte und kann geht ein herzlicher Dank an alle Beteiligten - an hauptamtliche und ehrenamtliche Mitarbeitende, Kooperationspartner*innen aber auch an die regelmäßigen Besucher*innen.
Die InselPerle ist eine Einrichtung des Bezirksamtes Hamburg - Mitte, in der ein Haus der Jugend und eine Elternschule zuhause sind. Ein Ort für Freizeit, Aktivitäten, Information, Beratung und Unterstützung rund um Themen Kinder-, Jugend und Familie. Unser Programm ist offen, bedarfsorientiert, generationsübergreifend und integrativ - Eine InselPerle für alle!
Die Pandemie klingt ab und das Haus füllt sich langsam wieder - wie schön!
Seit März 2022 vergrößert sich das Team in der InselPerle: Wir freuen uns sehr, Katja Baaske als neue Leitung mit dem Schwerpunkt der Kinder- und Jugendarbeit an Bord zu haben, Lena Hihlal mit dem Schwerpunkt der Elternschule sowie Hannes Ratzmer als neuen Erzieher in der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Herzlich Willkommen!
Mit neuem Wind, neuen Blickwinkeln sowie Altbewährtem wollen wir die InselPerle wieder auf Fahrt bringen und die Angebote weiter ausbauen. Das können wir aber nur mit Euch! Werdet aktiv: meldet uns Eure Ideen und Anregungen, aber auch eure Kritik. Denn nur gemeinsam können wir die InselPerle zu einem positiven Ort für Finkenwerder machen.
Die Termine in unserem Programmheft entstehen zu einem Zeitpunkt, zu dem noch nicht absehbar ist, was die Zukunft uns bringt. Darum könne wir zum jetzigen Zeitpunkt nur hoffen, dass es wie geplant wieder mehr Angebote, Aktionen und Veranstaltungen mit zahlreichen Besucher*innen geben kann. Das wünschen wir uns und euch! Wir freuen uns auf Deinen / Euren Besuch bei uns im Haus!
Vielen Dank.
Eure Team aus der InselPerle
Wer sind wir?
Das Team der InselPerle
Wer ist in der InselPerle für dich da? Lerne hier unser großes Team kennen!
Die Kooperationspartner*innen
Wir haben viele Kooperationspartner*innen. Wer genau dazu gehört erfährst du hier.
Die Sponsoren und Unterstützer*innen
Wir werden von verschiedenen Unternehmen und Personen unterstützt. An dieser Stelle wollen wir uns herzlich dafür bedanken.
We want you!
Du kannst Fahrräder reparieren, tanzen, singen oder hast eine andere besondere Fähigkeit oder Idee? Komm gerne auf uns zu wenn du dich ehrenamtlich oder freiberuflich bei uns engagieren möchtest!
AKTUELL:
- Wir suchen Erzieherin bzw. Erzieher (m/w/d) * in Teilzeit und unbefristet. Bewerben musst du dich online im Stellenportal der Freien und Hansestadt Hamburg, wenn die Stelle wieder ausgeschrieben ist.
Du hast Fragen? Ruft uns einfach unter der 040 / 743 47 -57 oder -55 an!
KONTAKT
INSELPERLE FINKENWERDER
Das Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Finkenwerder
Bezirksamt Hamburg-Mitte
Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit
Fachamt Sozialraummanagement
Norderschulweg 7
21129 Hamburg
Tel.: 040 / 743 47 -57 Elternschule, Kursanmeldung
Tel.: 040 / 743 47 -55 Haus der Jugend, Kids- & Teenietreff, CIJU
Fax: 040 / 317 92 015
E-Mail: kjfz-finkenwerder@hamburg-mitte.hamburg.de
Social Media:
Instagram: inselperlefinkenwerder
Twitter: Inselperle Finkenwerder
Facebook: Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Finkenwerder
Leitung: Katja Baaske (Haus der Jugend) und Lena Hihlal (Elternschule)
Öffnungszeiten
Mo. 10.00– 21.00 Uhr
Di. 10.00– 21.00 Uhr
Mi. 10.00 – 18.00 Uhr
Do. 10.00– 21.00 Uhr
Fr. 9.00– 19.00 Uhr